The Essential June Jordan

Jan Heller Levi and Christoph Keller (ed.)
With a foreword by Pulitzer Prize winner Jericho Brown

Buy the book from:
Amazon Amazon.de

Share the Book

we are the ones we have been waiting for

— June Jordan

 

The Essential June Jordan honors the enduring legacy of a poet fiercely dedicated to building a better world. In this definitive volume, featuring an afterword by Pulitzer Prize-winner Jericho Brown, June Jordan’s generous body of poetry is distilled and curated to represent the very best of her works.

Written over the span of several decades―from Some Changes in 1971 to Last Poems in 2001­―Jordan’s poems are at once of their era and tragically current, with subject matter including racist police brutality, violence against women, and the opportunity for global solidarity amongst people who are marginalized or outside of the norm.

In these poems of great immediacy and radical kindness, humor and embodied candor, readers will (re)discover a voice that has inspired generations of contemporary poets to write their truths. June Jordan is a powerful voice of the time-honored movement for justice, a poet for the ages.

 

Jan Heller Levi is the author of three books of poetry, Once I Gazed at You in Wonder, Skyspeak, and Orphan. She is the editor of A Muriel Rukeyser Reader and consulting editor on the 2005 reissue of The Collected Poems of Muriel Rukeyser. She is also coeditor, with Sara Miles, of Directed by Desire: The Collected Poems of June Jordan and the co-editor, with Christoph Keller, of We’re On: a June Jordan Reader. Levi lives in St. Gallen, Switzerland, with her husband, the Swiss-born writer Christoph Keller.

Jan Heller Levi und Christoph Keller (Hrsg.)
The Essential June Jordan
Mit einem Vorwort des Pulitzer-Preisträgers Jericho Brown

 

we are the ones we have been waiting for
– June Jordan

The Essential June Jordan würdigt das fortwirkende Vermächtnis einer Dichterin, die leidenschaftlich dem Aufbau einer besseren Welt verpflichtet war. In diesem maßgeblichen Band, mit einem Nachwort von Pulitzer-Preisträger Jericho Brown, wird das reiche lyrische Werk June Jordans verdichtet und so kuratiert, dass es das Beste ihres Schaffens repräsentiert.

Über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden – von Some Changes (1971) bis Last Poems (2001) – sind Jordans Gedichte zugleich Ausdruck ihrer Zeit und auf tragische Weise hochaktuell. Sie behandeln Themen wie rassistische Polizeigewalt, Gewalt gegen Frauen und die Möglichkeit einer globalen Solidarität unter marginalisierten oder normabweichenden Menschen.

In diesen Gedichten voller Unmittelbarkeit und radikaler Güte, mit Humor und verkörperter Offenheit, entdecken Leser:innen eine Stimme (neu), die Generationen zeitgenössischer Dichter:innen dazu inspiriert hat, ihre eigene Wahrheit zu schreiben. June Jordan ist eine kraftvolle Stimme der altbewährten Bewegung für Gerechtigkeit – eine Dichterin für die Ewigkeit.

 

Jan Heller Levi ist Autorin von drei Gedichtbänden, Once I Gazed at You in Wonder, Skyspeak und Orphan. Sie ist die Herausgeberin von A Muriel Rukeyser Reader und war beratende Herausgeberin der Neuausgabe von 2005 der The Collected Poems of Muriel Rukeyser. Außerdem ist sie Mitherausgeberin – zusammen mit Sara Miles – von Directed by Desire: The Collected Poems of June Jordan sowie Mitherausgeberin – gemeinsam mit Christoph Keller – von We’re On: A June Jordan Reader. Levi lebt in St. Gallen (Schweiz) mit ihrem Ehemann, dem in der Schweiz geborenen Schriftsteller Christoph Keller.

“Indeed, these eighty-two poems, taken from over ten collections,…all reach directly for the reader, ready or not, challenging us, our convictions, our beliefs, our prejudices.
The Lake

“Boiling down the poems of such a prominent writer and activist is no easy task, but Levi and Keller have selected poems that will make readers think, explore, and admire Jordan’s legacy… The Essential June Jordan proves the power in June Jordan’s work. Her work called for us then and calls for us now, asking us to fight for each other and against what tears us apart, all while believing in the possibility of a better world.

The Arkansas International

“Creating a fresh playlist of such a critical voice in modern American poetry is both a significant challenge for the editors and a satisfying reward for us. The Essential June Jordan, edited by Jan Heller Levi and Christoph Keller, is a generous collection which samples poems—some unpublished—across decades, making one distinctly aware of how important Jordan is to our current discourse… I can imagine no more an essential read than this book, this poet, these words, as we try to learn to worship the strangers around us and within us.”

—Chicago Review of Books

The Essential June Jordan provides renewed testament to the continuing power and relevance of her words to spark fierce defiance and offer abiding insight into complex issues of race, class, and gender”

Raintaxi

“Featuring an afterword by Pulitzer Prize-winner Jericho Brown, this volume of verse displays the undeniable legacy June Jordan left on both our literature and culture. Collected here are blazing examples of poetry as activism, stanzas that speak truth to power and speak out against violence against women and police brutality. But Jordan also speaks on the significance of hope, mixing, as Brown puts it, ‘the doom and devastation made mundane through media with the hard decision to love anyway.’”

O, The Oprah Magazine

“Wide in scope and singular in their articulation of atrocities, Jordan’s poems shine in this thoughtfully curated volume… As she contemplates land, borders, race, and gender, the reader, too, is invited to look closely at the world around them. In these rich, generous poems, to hold and accept divisive truths is an act of love and solidarity.”

Publishers Weekly, starred review

“The late Jordan’s vital body of work addressed police brutality, sexism, and solidarity with marginalized voices.”

Publishers Weekly

The Essential June Jordan provides everything you’ll need to appreciate the legendary author’s transformative activist poetry.”

Library Journal

“For Amanda Gorman enthusiasts who are new to and hungry for more poetry, The Essential June Jordan arrives right on time… With radical warmth and humor as well as unflinching awareness of brutality, Jordan saw the need for solidarity among marginalized people. A blueprint for a better world, this collected work is but one element of her collected oeuvre—essays, plays, a libretto, a novel, a memoir and children’s books round out her life’s work. Pulitzer Prize winner Jericho Brown offers an afterword to this timeless poet’s exquisite collection.”

—Observer

“The multiple award-winning June Jordan was an essential part of the poetic and activist dialogue of most of the twentieth century, and this long-awaited anthology of forty years of her work is of great import for casual readers as well as scholars. Her poetic voice is in turns incisive, celebratory, rallying, conversational, in the moment and ever musical, and this compilation offers a necessary spotlight on a canonical modern writer.”

—Chicago Review of Books

“Wide in scope and singular in their articulation of atrocities, Jordan’s poems shine in this thoughtfully curated volume… As she contemplates land, borders, race, and gender, the reader, too, is invited to look closely at the world around them. In these rich, generous poems, to hold and accept divisive truths is an act of love and solidarity.”

Publishers Weekly, starred review

“Spanning over three decades of a remarkable career, this volume of verse presents a full and definitive portrait of June Jordan’s radical work. A highly respected public figure during her lifetime and a vocal advocate for social justice, her words have never been more relevant and this collection makes them accessible to a whole new generation of readers.”

Chicago Review of Books

 

„Diese zweiundachtzig Gedichte, entnommen aus über zehn Sammlungen, greifen allesamt direkt nach den Leser:innen – ob bereit oder nicht – und fordern uns heraus: unsere Überzeugungen, unseren Glauben, unsere Vorurteile.“
— The Lake

„Diese zweiundachtzig Gedichte, entnommen aus über zehn Sammlungen, greifen allesamt direkt nach den Leser:innen – ob bereit oder nicht – und fordern uns heraus: unsere Überzeugungen, unseren Glauben, unsere Vorurteile.“
— The Lake

„Es ist keine leichte Aufgabe, das Werk einer so bedeutenden Autorin und Aktivistin zu komprimieren, doch Levi und Keller haben Gedichte ausgewählt, die Leser:innen zum Nachdenken anregen, zum Erkunden und zum Bewundern von Jordans Vermächtnis… The Essential June Jordan beweist die Kraft in Jordans Werk – ein Werk, das uns damals rief und uns auch heute ruft, uns füreinander einzusetzen, gegen das, was uns entzweit, und zugleich an die Möglichkeit einer besseren Welt zu glauben.“
— The Arkansas International

„Eine neue Auswahl einer so zentralen Stimme der modernen amerikanischen Dichtung zu erstellen, ist eine große Herausforderung für die Herausgeber – und ein großes Geschenk für uns Leser:innen. The Essential June Jordan, herausgegeben von Jan Heller Levi und Christoph Keller, ist eine großzügige Sammlung, die Gedichte aus mehreren Jahrzehnten – darunter auch bisher unveröffentlichte – versammelt. Sie macht bewusst, wie wichtig Jordan für unseren heutigen Diskurs ist… Ich kann mir kein notwendigeres Buch vorstellen als dieses: diese Dichterin, diese Worte – gerade jetzt, da wir lernen müssen, die Fremden um uns und in uns zu ehren.“
— Chicago Review of Books

The Essential June Jordan bezeugt eindrucksvoll die anhaltende Kraft und Relevanz ihrer Worte, wenn es darum geht, wütenden Widerstand zu entfachen und tiefgreifende Einsichten in komplexe Fragen von Rasse, Klasse und Geschlecht zu ermöglichen.“
— Rain Taxi

„Mit einem Nachwort des Pulitzer-Preisträgers Jericho Brown zeigt dieser Lyrikband das unbestreitbare Vermächtnis, das June Jordan unserer Literatur und Kultur hinterlassen hat. Die hier versammelten Gedichte sind flammende Beispiele für Poesie als Aktivismus – Strophen, die der Macht die Wahrheit sagen und sich gegen Gewalt an Frauen und Polizeibrutalität wenden. Doch Jordan spricht auch von der Bedeutung der Hoffnung, sie vermischt, wie Brown es ausdrückt, ‚das durch die Medien alltäglich gewordene Verderben mit der harten Entscheidung, trotzdem zu lieben‘.“
— O, The Oprah Magazine

„Weit gespannt und unverkennbar in der Artikulation von Grausamkeiten, leuchten Jordans Gedichte in diesem sorgfältig kuratierten Band… Während sie über Land, Grenzen, Rasse und Geschlecht nachdenkt, wird auch der Leser eingeladen, die Welt um sich herum genauer zu betrachten. In diesen reichen, großzügigen Gedichten wird das Annehmen und Aushalten widersprüchlicher Wahrheiten zu einem Akt der Liebe und Solidarität.“

Publishers Weekly, Sternchen-Rezension

„June Jordans bedeutendes Werk setzte sich mit Polizeigewalt, Sexismus und Solidarität mit marginalisierten Stimmen auseinander.“
— Publishers Weekly

The Essential June Jordan bietet alles, was man braucht, um die transformative, aktivistische Poesie dieser legendären Autorin zu würdigen.“
— Library Journal

„Für Fans von Amanda Gorman, die gerade erst in die Poesie eintauchen und mehr wollen, kommt The Essential June Jordan genau zur rechten Zeit… Mit radikaler Wärme, Humor und zugleich unerschrockener Klarheit gegenüber der Brutalität erkannte Jordan die Notwendigkeit der Solidarität unter Ausgegrenzten. Dieser Band ist ein Bauplan für eine bessere Welt – ein Teil ihres Gesamtwerks, das auch Essays, Theaterstücke, ein Libretto, einen Roman, eine Autobiografie und Kinderbücher umfasst. Pulitzer-Preisträger Jericho Brown liefert das Nachwort zu dieser zeitlosen und exquisiten Sammlung.“
— Observer

„Die vielfach ausgezeichnete June Jordan war ein unverzichtbarer Teil des poetischen und aktivistischen Diskurses über weite Teile des 20. Jahrhunderts hinweg, und diese lang erwartete Anthologie aus vierzig Jahren ihres Schaffens ist von großer Bedeutung – sowohl für gelegentliche Leser:innen als auch für die Wissenschaft. Ihre poetische Stimme ist mal scharf, mal feierlich, mal aufrüttelnd, mal gesprächig, stets gegenwärtig und immer musikalisch – diese Sammlung wirft ein notwendiges Licht auf eine kanonische moderne Autorin.“
— Chicago Review of Books

„Diese Gedichte, die sich über mehr als drei Jahrzehnte einer bemerkenswerten Karriere erstrecken, bieten ein vollständiges und endgültiges Porträt von June Jordans radikalem Werk. Als hochgeschätzte öffentliche Intellektuelle und entschiedene Verfechterin sozialer Gerechtigkeit war sie schon zu Lebzeiten eine bedeutende Stimme – ihre Worte sind heute aktueller denn je, und dieser Band macht sie einer neuen Generation von Leser:innen zugänglich.“
— Chicago Review of Books

Poem for South African Women

Our own shadows disappear as the feet of thousands
by the tens of thousands pound the fallow land
into new dust that
rising like a marvelous pollen will be
fertile
even as the first woman whispering
imagination to the trees around her made
for righteous fruit
from such deliberate defense of life
as no other still
will claim inferior to any other safety
in the world

The whispers too they
intimate to the inmost ear of every spirit
now aroused they
carousing in ferocious affirmation
of all peaceable and loving amplitude
sound a certainly unbounded heat
from a baptismal smoke where yes
there will be fire

And the babies cease alarm as mothers
raising arms
and heart high as the stars so far unseen
nevertheless hurl into the universe
a moving force
irreversible as light years
traveling to the open
eye

And who will join this standing up
and the ones who stood without sweet company
will sing and sing
back into the mountains and
if necessary
even under the sea

we are the ones we have been waiting for

 

From Directed by Desire: The Complete Poems of June Jordan (Copper Canyon Press, 2005). Copyright © 2005, 2017 by the June Jordan Literary Estate. Used with the permission of the June Jordan Literary Estate, www.junejordan.com.

More Books

River

An American Dreaming

Blauer Sand

Roman

Und dann klingelst du bei mir

Geschichten in leichter Sprache