Vault

«Das Steinauge & Galapagos» von Christoph Keller

Zwei Jugendfreunde – Philipp und Paul – sammeln leidenschaftlich gerne Fossilien. Bei einem ihrer Streifzüge stürzt Paul ab und stirbt. Philipp wird diesen Tod nie überwinden. Im Buch «Das Steinauge & Galapagos» lässt ihn Christoph...

Podcast

Von Landeiern und Schlechtmenschen

Nicola Steiner, Usama Al Shahmani, Daniela Strigl und – als Gast – der Schriftsteller Christoph Keller diskutieren über «Eurotrash» von Christian Kracht, «Sister Outsider» von Audre Lorde, «Das Jahresbankett der Totengräber» von Mathias Enard sowie...

Talk Show

Christoph Keller wird für sein Corona-Buch ausgezeichnet

Der St. Galler Schriftsteller Christoph Keller (56) ahnte selbst nicht, dass er mit seinem Roman «Der Boden unter den Füssen» aus dem Jahr 2019 unbewusst einen Nerv trifft. In seinem Roman nimmt er das Lebensgefühl...

Podcast

Tanzen im Rollstuhl – Schriftsteller Christoph Keller

Eigentlich hatte der Knabe das Skirennen gewonnen, aber am Ziel sackte er plötzlich - wie in Zeitlupe - zusammen; kurze Zeit später diagnostizierten die Ärzte: spinale Muskelatrophie - eine Erbkrankheit. So begann in der St....

Podcast

It ain’t necessarily so – für Z.G.

Auf dem Weg von Venedig nach München sah ich vom Beifahrersitz die sturzbereiten Felswände, vor allem sah ich die Sturzfähigkeit, den Sturz als Feindlichkeit. Kilometer für Kilometer nackte, raue, unpersönliche Steinwände.

Article

Jeder Krüppel ein Superheld: Sprache, Identität und Provokation

Kurzbeschreibung: In dieser Folge des Podcasts "Kulturzyklus Kontascht" der Ostschweizer Fachhochschule spricht der Schriftsteller, Publizist und Fotograf Christoph Keller über sein Buch "Jeder Krüppel ein Superheld". Er diskutiert die bewusste und provokante Verwendung des Wortes...

Podcast

Das ist Sozialdarwinismus nach Schweizer Art

Die Strategie der Durchseuchung kann für Schwache tödlich sein. Das stört aber niemanden in einem Land, das den Profit anbetet und das eine Nutzlosenversicherung kennt, schreibt Christoph Keller

Editorial

Wie sich die Schweiz ein Gräbchen schaufelt

Der Schweiz geht es ganz gut. Im Ländervergleich sowieso. Es ginge ihr gar besser, würde sich nicht eine Partei, eine – man kann sich das nicht oft genug auf der Zunge zergehen lassen –, die...

Editorial

Vom „Ungeziefer“ zum „Superhelden“

Kontinuität und Wandel literarischer Darstellungen von Behinderung – am Beispiel von Franz Kafkas Die Verwandlung und ihrer literarischen Rezeption in der Disability Culture der Gegenwart bei Christoph Keller

Buchautor: «Es ist nicht das Ende des Lebens, aber ein anderes»

In «Jeder Krüppel ein Superheld» schildert Christoph Keller unverblümt, was es heute heisst, mit einer körperlichen Behinderung zu leben.

Podcast

“We disabled people” did not make it an issue

Swiss author Christoph Keller is in a wheelchair. He criticizes the fact that people with disabilities are being ignored during the coronavirus crisis.

Editorial

Dear You-in-the-Dark : Collaborators’ Q&A

“Dear You-in-the-Dark” is a Broadsided Press collaboration featuring a poem by Valerie Wetlaufer and Molly Sutton Keifer, inspired by Mary Shelley, paired with Christoph Keller’s photograph. The Q&A reveals how the poem’s starry imagery shaped...

Interview
No More Archive Content to Show